Katholische Afrikanische Gemeinde im Bistum Augsburg
Wer wir sind
Über die afrikanische Gemeinde im Bistum Augsburg..wir, die Katholische Afrikanische Gemeinde im Bistum Augsburg, Region Süddeutschland wurde offiziell am 01.Septeber 2014 durch Bischof Konrad Zdarsa gegründet. Die Gemeindemitglieder stammen vorwiegend aus Nigeria und Kamerun und weiteren Afrikanischen Ländern.
Das Team der Gemeinde besteht aus Pfarrer Vitalis Emesi SMMM (Leitender Pfarrer), Pfarrer Gerhard Groll (Priester zur Mitarbeit), Sr. Veronika Häusler (Pastorale Mitarbeiterin), Herr Ngoma Lelo Toussaint (Hausmeister und Mesner) und Frau Martina Zuanel (Pfarrsekretärin). Dieses Team wird von dem Sprecherrat unterstützt. Der Sprecherrat besteht aus 6 Mitgliedern die sich alle zwei Monate treffen, um über das Wohlergehen der zu beratschlagen. Momentan haben wir fünf Gruppen in der Gemeinde: Der Frauenbund, die Männergruppe, unsere Ministranten, die Ju-Ki Gruppe (Kinder und Jugendliche) und den Gemeindechor.
Gottesdienst
Jeden Sonntag findet die Heilige Messe, nach Möglichkeit dreisprachig (Deutsch, Englisch, Französisch) im Thaddäus-Zentrum, statt. Die Kirche St. Wolfhard steht der Gemeinde zur Verfügung; Im gleichen Gebäude befindet sich auch das Pfarrbüro.
Zusätzlich feiern wir an den kirchlichen Hochfesten, zum Schulanfang, am Jahrestag der Gemeinde, am Valentinstag, am Muttertag und Vatertag, zum Erntedankfest und zu den Afrikanischen Wochen in Augsburg besondere Gottesdienste.
Neben den Gottesdiensten haben wir weitere Angebote: unter anderem Katechese –Kreuzwegandachten – Marienandachten im Mai – Pfingstnovene – Rosenkranz im Oktober – Anbetung am Anfang des Monats und zum Jahreswechsel – ökumenische Bibelabende.
Gemeindeleben
Gemeindeleben außerhalb der Liturgie und Gottesdiensten…Wir leben in Gemeinschaft und feiern gerne miteinander. Wir besuchen andere Afrikanische Gemeinden (Nürnberg, Esslingen). Wir veranstalten sowohl meditative Abende mit Afrikanischen Künstlern als auch Integrations- Themenabende mit Referenten zu gesellschaftlichen Belangen. Wir organisieren Gemeindefahrten und nehmen an internationalen Veranstaltungen der Diözese teil, wie zum Beispiel am Gottesdienst der Nationen oder am Internationalen Gottesdienst in Kriegshaber. Zu Semesterbeginn treffen wir uns auch mit den in Augsburg lebenden Studenten aus Afrika und tauschen uns über den Glauben und über die Herausforderungen des Studentenlebens aus.
Die Gemeinde ist vernetzt mit anderen Afrikanischen Vereinen (Igbo Union, AKUA e.V., Afrikakontaktgruppe) und arbeitet regelmäßig mit den spezialisierten und erfahrenen Fachdiensten im Bereich Migration und Integration in der Stadt und im Raum Augsburg zusammen. Das sind unter anderen: ProMensch e.V., Caritas, Tür an Tür, HiFF, Solwodi, In Via, FIDA Solidarischer Welt, Freiwilligen-Zentrum und andere städtische Behörden.
Das Pfarrbüro ist an vier Tagen der Woche geöffnet. Es ist eine Anlaufstelle, die Dank der Vernetzung mit anderen Organisationen, praktische Unterstützung anbieten kann. Neben den Allgemeinen Aufgaben eines Pfarrbüros werden dort auch Briefe gelesen und übersetzt, Bewerbungen geschrieben, Begleitung zu Behörden und zu Krankenhäusern oder Ärzten organisiert.
Gottesdienstzeiten
Sonntagsgottesdienste: 14:00 Uhr
St. Wolfhard im Thaddäus-Zentrum, Madisonstraße 12, 86156 Augsburg
30 Minuten vor dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, das Bußsakrament zu empfangen. Dies ist auch nach Vereinbarung mit Pater Vitalis möglich.
Pfarrbüro
Kontakt
- Thaddäus-Zentrum
Madisonstraße 12Zeige auf Karte
86156 Augsburg
- Martina Zuanel
Madisonstraße 12Zeige auf Karte
86156 Augsburg
Deutschland
- Telefon: 0821 444034-20
- Fax: 0821 444034-30
- E-Mail: afri.gemeinde.augsburg@~@bistum-augsburg.de
Thaddäus-Zentrum
86156 Augsburg
Martina Zuanel
86156 Augsburg
Deutschland
Öffnungszeiten
Montag | 8.30 - 13.30 Uhr |
Dienstag | 8.30 - 13.30 Uhr |
Donnerstag | 11.30 - 16.30 Uhr |
Freitag | 8.30 -13.30 Uhr |