Seelsorger der Afrikanischen Katholischen Gemeinde des Bistums Münster

Jenseits von Afrika gibt es im Bistum Münster zwei afrikanische Gemeinden: in Hamm und in Münster. Wir wurden Anfang 2000 von Pfarrer Dr. Sylvester Ihuoma ins Leben gerufen. Nach 14 Jahren machte sich unser Seelsorger und Weltenbürger Sylvester zu neuen Ufern auf. Heute ist Pfarrer Frankline Anyanwu für uns 1500 afrikanische Gläubige tätig.

Gottesdienst feiern

Jeden Sonntag treffen wir uns um 11:30 Uhr in der St. Pius Kirche in Münster und um 14 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Hamm, um gemeinsam den Gottesdienst zu feiern. Dabei kann man die Redewendung „einen Gottesdienst feiern“ durchaus beim Wort nehmen. Denn es wird viel gesungen (z.B. „Oh Onye nweanyi mee ebere“ oder „Nso, Nso, Nso“, was „Heilig, Heilig, Heilig“ bedeutet), gewippt, getanzt, getrommelt, geschüttelt, umarmt und gerne auch mal herzlich gelacht.

Nach den Messen … gemeinsam essen

Nicht selten bleiben wir nach der Messe noch eine Weile zusammen und tauschen uns auf dem Kirchplatz aus. Zu besonderen Anlässen wie Geburtstage, Taufe, Kommunion, Besuche des Weihbischofs oder Jubiläumsfeiern treffen wir uns im anliegenden Pfarrheim und teilen kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Küchen Afrikas miteinander.

Wir essen zusammen, lassen den jeweiligen Feier- oder Geburtstag hochleben, tauschen uns über den Glauben und alltägliche Dinge aus und an manchen Tagen werden die Tische an die Wände gestellt, Mr. O. baut seine Musikanlage auf und es wird getanzt zu Rock and Gospel.

Unsere Wurzeln

Wir kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern Afrikas wie Nigeria, Zimbabwe, Kamerun und aus dem Kongo, aus Ghana, Uganda, Tansania und Togo, etc.. Unsere Kinder sind zum großen Teil hier in Deutschland geboren. Wir sprechen ganz unterschiedliche Sprachen, die jeweiligen Stammessprachen, aber auch überregionale Sprachen wie englisch, französisch und natürlich deutsch.

Global Family and African Community

Im Bistum Münster lernen wir auch Gemeinden anderer Muttersprachen kennen wie z.B. die arabisch sprechenden Christen, die polnische oder ungarische Gemeinde, die Christen aus Spanien und Lateinamerika, aus Korea, Sri Lanka und so weiter. Alle zwei Jahre fahren wir alle gemeinsam zu einer Wallfahrt nach Kevelaer und jährlich nehmen wir teil an der Jugendwallfahrt nach Telgte. Seit 2017 gibt es ein Internationales Sommerfest in St. Pius. Gemeinsam treten wir im Bistum Münster als Global Family auf.

Aber auch unter den christlichen Afrikanern in Deutschland sind wir gut vernetzt. Alle zwei Jahre findet der afrikanische Katholikentag in immer wechselnden Städten NRWs statt. Wir kooperieren mit afrikanischen Gemeinden in ganz Deutschland, (auch mit Hilfe der Zeitschrift „Licht der Völker Afrikas“, die jährlich erscheint und in der sich alle Gemeinden Deutschland vorstellen und über ihr Gemeindeleben schreiben und Fotos zeigen.)

Unsere Gottesdienste

Sonntags in Münster 11:30 Uhr St. Pius Kirche, Lahnstraße 3 in 48145 Münster
  Am 2. Sonntag im Monat um 12 Uhr Kinderkatechese im Pfarrheim
Sonntags in Hamm 14 Uhr Herz-Jesu Kirche, Karlsplatz 1 in 59065 Hamm

Regelmäßige Angebote im Pfarrheim Münster

1. Samstag im Monat ab 14 Uhr Frauentreff
2. und 4. Samstag im Monat ab 16 Uhr Chortreffen
2. Sonntag im Monat um 12 Uhr Kinderkatechese
1x im Monat Männertreff

Regelmäßige Angebote im Pfarrheim Hamm

1. Sonntag im Monat Adoration of the blessed sacrament before mass
2. Sonntag im Monat Frauentreff
3. Sonntag im Monat Chortreffen nach der Messe
4.Sonntag im Monat Agape – Come together

Link zu unserer Homepage

http://www.afro-katholischegemeinde.de

Die Hauptamtlichen sind:

Frankline Chukwuemeka Anyanwu

Seelsorger der Afrikanischen Gemeinden im Bistum Münster

Lahnstr. 3
48145 Münster
Deutschland

Sabine Schwetka

SEKRETARIAT

Lahnstr. 3
48145 Münster
Deutschland

Franz Thomas Sonka

REFERAT SEELSORGE für Katholiken anderer Muttersprachen im Bistum Münster

Rosenstr. 16
48143 Münster
Deutschland